Boxspringbett: Farbe ändern
Sie haben ein Boxspringbett und möchten die Farbe ändern? Egal, ob Sie einen neuen Stoff, einen extra für Boxspringbetten passenden Bezug, Lackieren, Bekleben oder einen neuen Stoffbezug vom Polsterer anbringen lassen möchten, es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Farbe eines Boxspringbetts zu ändern und das sogar für fast jedes Budget.
Fünf verschiedene Möglichkeiten, um bei einem Boxspringbett die Farbe zu ändern
- Bezug wechseln (mit Hussen und Bezüge für das Bettkopfteil und Bettgestell) ✅
- Lackieren ✅
- Bekleben ✅
- Neubezug durch Polsterer ✅
- Stoffbezug selber wechseln (mit einem Stoff nach Wahl) ✅
Den Bezug wechseln
Bezüge wechseln (Hussen und Bezüge für das Bettgestell und das Bettkopfteil): Wenn das Boxspringbett mit abnehmbaren Bezügen ausgestattet ist, können Sie diese durch neue Bezüge in einer anderen Farbe ersetzen. Dies ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, um das Aussehen des Bettes zu verändern.
Einige Bezüge von Boxspringbetten lassen sich ähnlich leicht wie Matratzenbezüge wechseln und haben ringsherum ein eingearbeitetes Gummiband, das das Abrutschen verhindern soll.
Boxspringbett mit einem Holz oder Metallgestell lackieren oder bekleben
Lackieren oder bekleben: Eine weitere Möglichkeit ist, das Holzgestell des Bettes zu lackieren oder mit Folie zu bekleben. Hierbei sollten Sie jedoch darauf achten, dass die Oberfläche des Bettes vorher gründlich gereinigt und geschliffen wird, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Neubezug durch einen professionellen Polsterer
Wenn das Boxspringbett einen festen Bezug hat, kann ein professioneller Polsterer den alten Bezug entfernen und durch einen neuen Bezug in einer anderen Farbe ersetzen.
Um einen Polsterer in der näheren Umgebung zu finden, kann man seinen Ort und den Begriff „Polsterer“ in eine Suchmaschine eingeben. Sollte man in einem relativ kleinen Ort wohnen, kann man alternativ auch den Namen der nächstgrößeren Stadt in eine Suchmaschine eingeben und mit dem Begriff „Polsterer“ kombinieren.
Falls es keinen Polsterer in der näheren Umgebung gibt, kann man alternativ auch nach einer Tischlerei suchen und ebenfalls in Verbindung mit einem Ortsnamen suchen. Wenn man eine Tischlerei gefunden hat, kann man dort einfach nachfragen, ob diese den Bezug des Bettes wechseln könnte. Empfehlenswert ist es, sich einen Kostenvoranschlag geben zu lassen, da es unter Umständen sehr kostspielig werden könnte.
Stoffbezug selber wechseln
Den Stoffbezug selber wechseln: Wenn ein Polsterer oder Tischler zu kostspielig ist, kann man den Wechsel des Bezugs auch selbst vornehmen. Da die meisten Bezüge nur getackert oder genietet sind, kann man sie vorsichtig mit der Spitze eines Schlitzschraubenziehers lösen und anschließend einen neuen Bezug am Bett tackern.
Man muss aber nicht zwangsläufig einen fertigen Bezug kaufen, sondern kann einfach Stoff in der passenden Länge bestellen. Da sich nicht viele die Mühe machen werden, ihr eigenes Boxspringbett farblich neu zu gestalten, kann man aus einem Bett von der Stange ein individuelles Luxusbett zaubern, das sonst niemand hat und das sogar zu einem unschlagbar niedrigen Preis.
Achtung – die Garantie könnte Erlöschen
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Optionen die Garantie des Boxspringbetts beeinträchtigen können. Daher sollten Sie sich vorab über die Garantiebedingungen informieren, bevor Sie Änderungen am Bett vornehmen.
Fazit „Boxspringbett Farbe ändern“:
Wer einen Bettrahmen und ein Kopfteil mit einer glatten Oberfläche hat (wie Holz oder Metall), kann sein Boxspringbett einfach streichen bzw. bei Holz glatt schleifen und mit Folie in der gewünschten Farbe bekleben. Wer Polster mit einem Stoffbezug hat, kann einen speziellen Bezug oder eine Betthusse verwenden. Natürlich kann man auch den Stoffbezug professionell von einem Polsterer wechseln lassen oder dies selbst tun.
Eine schnelle Variante wäre auch, einen Stoff einfach über den vorhandenen Stoff zu platzieren und an der Hinterseite fest zu tackern. Wie man sich auch entscheidet, sollte man sich im Klaren darüber sein, dass die Garantie beeinträchtigt werden oder gar erlöschen könnte, wenn man derartige Änderungen am Bett vornimmt.